Zum Hauptinhalt springen

WBF Generationen

Allgemein

Mit diesem Modul können Wohnbauförderungen gewartet und zu Objekten verknüpft werden. Es ist dann möglich, einen Bericht für Bestandnehmer zu erstellen, der diese über die Wohnbau­för­de­rung und Änderungen daran detailliert informiert.

Sie finden die Dialoge zum Anlegen der Wohnbauförderung im Bereich Objekte – Finanzen des Hauptmenüs.

WBF Generationen

Im Dialog WBF Generationen werden die eigentlichen Wohnbauförderungen hinterlegt. Dafür wird zunächst ein Listendialog geöffnet.

Im oberen Bereich finden Sie eine Suche und einen Filter. Unter der Liste können Sie mit Klick auf die entsprechenden Schaltflächen einen neuen Datensatz anlegen, die Details eines bestehenden Datensatzes bearbeiten und die Liste aktualisieren. Um einen Datensatz zu bearbeiten, können Sie diesen auch doppelt anklicken. Daraufhin wird der Detaildialog geöffnet.

Im Detaildialog können Sie dem Datensatz einen Namen und eine Bezeichnung geben. Teil der Be­zeich­nung im Bericht ist außerdem der Zusatz. Geben Sie jeweils ein Datum für Beginn und Ende ein, um die Gültigkeit festzulegen. Im unteren Bereich finden Sie dann die Prozentsätze und Annui­tä­ten, die während dieses Zeitraums gelten. Es ist auch möglich, unterschiedliche Prozentsätze und Annuitäten für unterschiedliche Gültigkeitszeiträume festzulegen. Klicken Sie dazu auf das blaue Plus neben den Daten und stellen Sie die Daten entsprechend neu ein. Mit den Pfeiltasten können Sie dann zwischen den Gültigkeitszeiträumen hin- und herschalten.

Um die Prozentsätze der Wohnbauförderung zu erfassen, klicken Sie auf der rechten Seite auf Neu. In der Liste wird dann eine neue Zeile eingefügt, in der Sie die entsprechenden Angaben ein­fach eintragen können. Um eine Zeile wieder zu entfernen, markieren Sie diese und klicken Sie auf löschen.

WBF Zuschuss

In diesem Dialog können auch Zuschüsse zu den Wohnbauförderungen erfasst werden. Auch hier­für wird zunächst eine Liste geöffnet.

Im oberen Bereich finden Sie eine Suche und einen Filter. Unter der Liste können Sie mit Klick auf die entsprechenden Schaltflächen einen neuen Datensatz anlegen, die Details eines bestehenden Da­tensatzes bearbeiten und die Liste aktualisieren. Um einen Datensatz zu bearbeiten, können Sie diesen auch doppelt anklicken. Daraufhin wird der Detaildialog geöffnet.

Im Detaildialog können Sie dem Datensatz einen Namen geben.

Um die Zuschüsse zu erfassen, klicken Sie auf der rechten Seite auf Neu. In der Liste wird dann eine neue Zeile eingefügt, in der Sie die entsprechenden Angaben einfach eintragen können. Um eine Zeile wieder zu entfernen, markieren Sie diese und klicken Sie auf löschen.

Zuweisung WBF zu Objekten und Information an Bestandnehmer

Nachdem die Wohnbauförderungssätze und –zuschüsse angelegt wurden, müssen diese bei den ge­wünschten Objekten zugewiesen werden. Dazu gibt es eine eigene Lasche in den Objektstamm­da­ten. Öffnen Sie diese aus dem Objektmenü über den Punkt Wohnbauförderung im Bereich Objektdaten – Stammdaten.

Hier können die angelegten WBF Generationen und Zuschüsse einem Objekt zugeordnet werden. Kli­cken Sie dazu auf der rechten Seite auf die Schaltfläche WBF hinzufügen. Ein Zuschuss kann im­mer nur einer Generation zugewiesen werden und nicht allein stehen. Für den Beginn der Wohn­bau­förderung (Spalte „Vorschreibung Start“) wird dann zunächst das Bezugsdatum des Objektes ein­getragen. Dieses kann aber noch geändert werden, z.B. bei Sanierungen mit Wohnbau­förde­rung. Die entsprechenden Pro­zentsätze der Generationen werden dann ausgehend vom hier ein­ge­gebenen Datum berechnet.

Um Bestandnehmer über die konkrete Entwicklung ihrer Miete mit Bezug auf die Wohnbauför­de­rung zu informieren, können Sie in den Detaildialogen von Person und Bestandsverhältnis ein Info­blatt ausdrucken (Schaltfläche Berichte – WBF Infoblatt). Auch im Bestandnehmerwechsel finden Sie einen solchen Bericht für den neuen Mieter.

Bericht WBF Infoblatt

Öffnen Sie das WBF Infoblatt aus dem Hauptmenü (Bereich Objekte – Ausdrucke), können Sie eine Aussendung für alle Bestandnehmer eines oder mehrerer Objekte erstellen. Dieses informiert Bestandnehmer über Änderungen an der Wohnbauförderung und ist demnach nur relevant, wenn sich gesetzlich etwas an der Wohnbauförderung ändert.

Sie können das Infoblatt für bestimmte Objekte erstellen, indem Sie die Felder entsprechend be­fül­len. Außerdem wird der Exportpfad angezeigt, in den die Anschreiben gespeichert werden. Die­ser wird in der globalen Variable 1000 GLOBAL_WBF_INFOBLATT_PFAD gespeichert. Haben Sie eines oder mehrer Objekte ausgewählt, werden für alle Bestandnehmer Anschreiben mit ent­spre­chenden Informationen zur Wohnbauförderung erstellt. Wenn Sie auf die Schaltfläche Vorschau kli­cken, wird ein Bestandnehmer als Beispiel angezeigt. Möchten Sie die Anschreiben für alle Be­stand­nehmer erstellen, verwenden Sie die Schaltfläche PDF, damit diese im Exportpfad als pdf-Dateien erstellt werden.

Bericht WBF Zuschuss Liste

Den Bericht finden Sie im Hauptmenü unter d+ Objektmanagement 🡪 Objekte 🡪 Finanzen 🡪 Ausdrucke. Dabei öffnet sich folgender Parameterdialog.

Hier können Sie diverse Einschränkungen treffen. Um die jeweiligen Einschränkungen machen zu können, müssen Sie die entsprechenden Checkboxen aktivieren. Erst dann können Sie genauere Einstellungen treffen.

Haben Sie alle Einstellungen getroffen, haben Sie mehrere Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung. Über die Schaltflächen in der Fußzeile können Sie den Bericht direkt drucken, in der Vorschau ansehen oder als PDF-Datei ausgeben. In der Vorschau haben Sie neben dem Drucken und speichern in verschiedenen Formaten auch noch die Möglichkeit, den Bericht per E-Mail zu versenden oder im DMS abzulegen.

Berechtigungen

53061 WBF Generation (Hauptmenü)
Mit dieser Berechtigung kann der Nutzer den WBF-Generationendialog im Hauptmenü öffnen und bearbeiten.

53062 WBF Zuschuss (Hauptmenü)
Mit dieser Berechtigung kann der Nutzer den WBF-Zuschussdialog im Hauptmenü öffnen und bearbeiten.

50323 WBF Objektzuordnung
Mit dieser Berechtigung darf der Benutzer die Zuordnung der Wohnbauförderungen und Zu­schüs­se zu Objekten warten.

53063 WBF Infoblatt (Hauptmenü)
Mit dieser Berechtigung kann der Nutzer den Bericht WBF-Infoblatt im Hauptmenü öffnen und drucken.

Globale Variablen

1000 GLOBAL_WBF_INFOBLATT_PFAD
Dieser Pfad wird für den Druck des WBF-Infoblattes verwendet.

Konfigurationstabellen

Das Modul Wohnbauförderung wird nicht über Konfigurationstabellen gesteuert.